Das 1798 gegründete Musée de Grenoble wurde immer weiter ausgebaut und präsentiert den Besuchern heute mehr als 900 Werke. Ein einzigartiges Ensemble, sowohl aufgrund seiner Sammlungen alter als auch moderner und zeitgenössischer Kunst.
Ein Besuch in den Sammlungen des Museums ermöglicht es, die Geschichte der westlichen Malerei vom 13. bis zum 21. Jahrhundert zu durchlaufen, wobei für jede Epoche erstklassige Werke präsentiert werden: große Meisterwerke der klassischen flämischen, niederländischen, italienischen und spanischen Malerei; eine der reichsten Sammlungen Europas aus dem 20. Jahrhundert; alle wichtigen Tendenzen der zeitgenössischen Kunst seit 1945.
Hinzu kommt ein Bestand an ägyptischen Antiquitäten, die Champollion während seiner Aufenthalte in Grenoble studiert und dokumentiert hat.
Temporäre Ausstellungen
Neben den Räumen, die der Präsentation der Sammlungen gewidmet sind, sind 1000m2 für Sonderausstellungen reserviert. So hat das Museum Werke von Künstlern wie Marc Chagall, Gaston Chaissac, Alberto Giacometti oder den größten Namen des Impressionismus beherbergt.
Der Tour de l'Îsle, ein Überbleibsel aus dem Mittelalter, der durch eine verglaste Brücke mit dem Museum verbunden ist, wurde als Grafikkabinett eingerichtet.
Absetzen von Gruppen möglich, Busparkplatz 1,5 km entfernt
Das Museum ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.
4 Sanitäranlagen vor Ort, davon 2 mb
49 Rundgänge und 17 Workshop-Besuche, die das ganze Jahr über angeboten werden.
Mehr anzeigen